In der heutigen Folge begrüßen wir das Bemerkenswerte Cynthia Sue Larson, eine Physikerin und Expertin für Bewusstsein und das bewusstseinsverändernde Phänomen des Mandela-Effekts. Cynthia ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Bereiche der Quantentheorie mit der Alltagserfahrung zu verbinden. Sie taucht tief in realitätsverändernde Konzepte ein und erforscht, wie unsere Wahrnehmung des Universums möglicherweise viel formbarer ist, als man uns glauben machen wollte. Cynthias Erkenntnisse beleuchten unsere Fähigkeit, auf verschiedene „Versionen“ der Realität zuzugreifen und sogar Fähigkeiten und Wissen aus parallelen Leben zu nutzen.

Die Diskussion beginnt damit, dass Cynthia beschreibt, wie der Mandela-Effekt unsere konventionelle Sichtweise von Erinnerung und Realität in Frage stellt. Wir alle kennen Momente, in denen Dinge, an die wir uns klar erinnern – wie etwa Zeilen aus Lieblingsfilmen oder die Position unserer Organe – nicht mit der aktuellen Realität übereinstimmen. Cynthia erklärt dieses kollektive Phänomen als „Realitätsverschiebung“, bei der Erinnerungen aus parallelen Zeitlinien in unsere einfließen können. Für sie deuten diese Ereignisse darauf hin, dass die Realität eher einem flexiblen Traum als einer festen Struktur gleicht, „einem mehrdimensionalen Wandteppich, den wir ständig weben und neu verdrahten“. Durch diese Verschiebungen, so schlägt sie vor, werden wir aufgefordert, die Natur der Wahrheit zu hinterfragen und unser ausgedehntes Bewusstsein zu erforschen.

Quantensprünge, ein Konzept, das Cynthia leidenschaftlich beschreibt, bieten einen faszinierenden Mechanismus, um auf diese alternativen Selbst zuzugreifen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich mit einer Version Ihrer selbst in einer anderen Zeitlinie verbinden, die Fähigkeiten gemeistert oder Herausforderungen gemeistert hat, denen Sie jetzt gegenüberstehen. Cynthia erklärt, dass der Zugang zu dieser Verbindung oft mit Visualisierung, Konzentration und, faszinierenderweise, einer Art „verkörpertem Wissen“ beginnt. Sie erzählt von persönlichen Erfahrungen, bei denen sie sich gezwungen fühlte, über ihre aktuellen Fähigkeiten hinaus zu handeln und auf Fähigkeiten und Wissen zurückzugreifen, die sie nicht erlernt hatte, mit denen sie sich aber zutiefst vertraut fühlte. Wie sie es ausdrückt: „Es ist fast so, als würde ich mir Fachwissen von einer anderen Version meiner selbst leihen. Ich weiß einfach, dass ich es schaffen kann.“

Der Kern von Cynthias Erkundung liegt in ihrer spirituellen Perspektive auf die Quantenrealität. Indem wir uns selbst sowohl als Beobachter als auch als Beobachtetes begreifen, so postuliert sie, können wir mit dem Quantengewebe der Existenz spielen. Meditation, erklärt sie, ist ein wirksames Mittel, um einen „Zen-Zustand des Fließens“ zu erreichen, einen Raum, in dem sich die Möglichkeiten erweitern und die Realitäten fließender werden. Sie glaubt, dass wir in diesem Zustand nicht nur persönliche Veränderungen erreichen können, sondern auch umfassendere energetische Übereinstimmungen mit Familie oder Freunden – eine verwickelte Bewusstseinsverschiebung.

Cynthia dringt noch tiefer in die Quantenwelt vor und stellt den Mandela-Effekt als natürliches Ergebnis unserer multidimensionalen Existenz vor. Benannt nach den kollektiven Erinnerungen an Nelson Mandelas angeblichen Tod in den 1980er Jahren – obwohl historische Aufzeichnungen belegen, dass er 2013 verstarb – stellt der Mandela-Effekt eine gemeinsame Erinnerung an Ereignisse dar, die in unserer heutigen Zeitlinie nie stattgefunden haben. Diese kollektiven Erinnerungen, wie das Bild von Tinker Bell, das das „i“ im Disney-Logo punktiert, oder die Berenstein Bears (jetzt „Berenstain Bears“), deuten laut Cynthia auf unsere gemeinsame Fähigkeit hin, mit alternativen Zeitlinien zu interagieren. „Das Universum“, sagt sie, „scheint uns zuzuzwinkern und uns einzuladen, unsere Macht zu erkennen, es zu beeinflussen.“

Im weiteren Verlauf unseres Gesprächs verbindet Cynthia dieses Phänomen mit einem kollektiven spirituellen Erwachen. Wir leben in einer Zeit, sagt sie, in der sich die Menschheit ihrer multidimensionalen Natur „erinnert“ und erkennt, dass wir möglicherweise mehr Handlungsspielraum in unserem Leben haben, als wir uns je vorgestellt haben. Der Mandela-Effekt und Realitätsverschiebungen sind nicht einfach nur Kuriositäten; sie sind Zeichen unseres wachsenden Bewusstseins und unserer Entwicklung. Mit jeder Verschiebung werden wir ermutigt, uns auf unser spirituelles Potenzial einzulassen, über lineare Erfahrungen hinauszuwachsen und tiefere Verbindungen mit unserem kosmischen Selbst zu kultivieren.

SPIRITUELLE MITTEILUNGEN

  1. Die Realität ist flexibel: Die Realität ist nicht festgelegt; sie ist ein fließender Wandteppich, der von unserem kollektiven Bewusstsein gewebt wird. Wir haben die Macht, unsere Zeitlinie zu verschieben und andere mögliche Leben, Fähigkeiten und Ergebnisse zu erleben.
  2. Meditation erschließt multidimensionales Bewusstsein: Durch Meditation und Zustände tiefer Entspannung können wir auf parallele Versionen unserer selbst zugreifen und möglicherweise auf die Weisheit und Fähigkeiten dieser Realitäten zurückgreifen.
  3. Wir sind mit unseren Lieben verflochten: Unsere Energiefelder stimmen oft mit denen unserer Familie und Freunde überein, was zu gemeinsamen Erfahrungen von Realitätsverschiebungen führt, ähnlich wie eine sich synchron bewegende Quantenherde.

Cynthias Perspektive wirft gewaltige Fragen über die Entwicklung unserer Seelen auf und darüber, wie diese Verbundenheit unsere Reise beeinflusst. Der Gedanke, dass jede Entscheidung, jede Realität sich möglicherweise parallel abspielt, verleiht unseren Erfahrungen eine neue Bedeutung. Sind wir einfach hier, um zu lernen, zu lieben und uns innerhalb dieser unendlichen Möglichkeiten zu entwickeln? Vielleicht.

Bitte genießen Sie mein Gespräch mit Cynthia Sue Larson.

Hören Sie sich weitere tolle Folgen an Next Level Soul Podcast

Folgen Sie dem Transkript – Folge 519

Cynthia Sue Larson 0:00
Eine der wichtigsten Erkenntnisse ist, dass wir alle Zugang zu viel mehr Informationen haben, nicht nur darüber, wer wir in anderen Realitäten sein könnten, sondern auch darüber, was mit allen um uns herum geschieht. Die physische Realität, die wir deutlich sehen, ist selbst ein wenig wie eine Simulation. Sie ist wie ein Traum. Und diese Erinnerungen, die wir kollektiv haben, sind der Mandela-Effekt. Es ist eine kollektive gemeinsame Erinnerung an Dinge, die unserer aktuellen Version der Realität zufolge nie passiert sind.

Alex Ferrari 0:28
Was passiert bei diesem Effekt eigentlich?

Cynthia Sue Larson 0:32
Das bedeutet, dass es da draußen all diese unterschiedlichen Variationen vieler Welten gibt.

Alex Ferrari 0:46
Ich möchte die wiederkehrende Meisterin Cynthia Sue Larson wieder in der Show begrüßen. Wie geht es Ihnen, Cynthia?

Cynthia Sue Larson 0:52
Fantastisch. Schön, dich wiederzusehen, Alex.

Alex Ferrari 0:54
Vielen Dank, dass Sie gekommen sind. Ja, unser letztes Gespräch hat uns viel Spaß gemacht. Wir sind in einige tiefe Kaninchenlöcher hinabgestiegen, und ich denke, wir werden dieses Mal in ein paar verschiedene Kaninchenlöcher hinabsteigen. Wir werden vielleicht einige der Dinge ansprechen, über die wir vorher gesprochen haben, aber wir werden noch tiefer gehen als beim letzten Mal. Aber eines der Dinge, über die ich beim letzten Mal mit Ihnen sprechen wollte, war, dass wir viel über den Mandela-Effekt, das Multiversum, parallele Realitäten und solche Sachen gesprochen haben. Und Sie und Ihr akademischer Hintergrund – es ist ein sehr interessantes Gespräch. Können Sie also allen, die unser erstes Gespräch nicht gesehen haben, Ihren Hintergrund und wie Sie hierher gekommen sind, erzählen?

Cynthia Sue Larson 1:34
Hintergrund. Nun, der offizielle Hintergrund ist, dass ich einen Abschluss in Physik von der UC Berkeley habe. Das ist so ein Standardkram für einen Lebenslauf. Das Seltsamere ist, dass ich mich im Grunde daran erinnere, geboren zu sein, wissen Sie warum? Im Grunde genommen vor meiner Geburt. Es heißt also „Bewusst geboren“. Dafür gibt es einen Namen. Und dann erlebte ich ein Kundalini-Erwachen. Das ist schon ein bisschen seltsam, aber es ist wichtig. Es ist bedeutsam, denn wenn man ein Kundalini-Erwachen erlebt, dann fühlt man einfach, wie Energie durch den Körper strömt, insbesondere durch die sogenannten Chakren, was vielleicht nicht einmal Sinn ergibt, wenn es passiert. Es ist eine Art überwältigende Erfahrung. Für mich war es das. Ich war also Anfang 30, und das war der Moment, als meine alte Sicht der Realität und der Art, wie die Dinge funktionierten, einfach über Bord geworfen wurde, und ich erkannte, dass es möglich ist, etwas augenblicklich aus der Ferne zu sehen und etwas zu wissen, was ich auf keinen Fall wissen können sollte. Es hat also gewissermaßen die Grundlagen der klassischen physikalischen Voreinstellungen und Annahmen auseinandergerissen. Aus der Perspektive der Quantenphysik würde das mehr Sinn ergeben. Das sind also einige große Dinge, die auf dem Weg passiert sind. Ich selbst habe viele andere seltsame Erfahrungen gemacht.

Alex Ferrari 2:49
Wann hattest du dein Kundalini-Erwachen? War das in der Schule? Oder war das schon vorbei, nachdem du deinen Physikabschluss gemacht hattest?

Cynthia Sue Larson 2:59
Ja, zum Glück hatte ich die Schule abgeschlossen und das Physikstudium abgeschlossen. Ich habe auch einen MBA-Abschluss gemacht, um das abzuschließen. Ich war in meinen 30ern, also hatte ich eigentlich eine Pause von meinem Konzernjob gemacht, in dem ich sieben Jahre lang als Projektmanagerin gearbeitet hatte und an IT-Computerprojekten für ein großes Bankunternehmen gearbeitet hatte, aber ich hatte das für kurze Zeit aufgegeben und mir eine kurze Auszeit genommen, um Hausfrau zu sein. Und so war ich Hausfrau und Mutter von ein paar kleinen Kindern, als das passierte. Und das war ein ziemlich seltsamer Zeitpunkt dafür, aber dann passierte es. Ich war bereit. Und ich denke, diese Dinge kommen intuitiv genau zur richtigen Zeit. Wenn man auf sein Leben zurückblickt, macht alles Sinn. In dem Moment scheint es einfach so, als ob man denkt: „Wow, das ist verrückt.“

Alex Ferrari 3:46
Eine Sache, die wir bei unserem letzten Gespräch wirklich nicht angesprochen haben, ist Quantenspringen und die Idee des Quantenspringens. Können Sie den Leuten erklären, was Quantenspringen ist? Als ich das Quantenspringen entdeckte, war ich absolut fasziniert von der Idee, was wir mit Quantensprüngen machen können. Können Sie den Leuten also in Laiensprache erklären, was Quantenspringen ist?

Cynthia Sue Larson 4:12
Okay! Manche Laien sind mit Zeitlinien vertraut. Also fange ich dort an. Denn wenn Sie das Gefühl haben, okay, in einer Zeitlinie fange ich an, mir in einer anderen Zeitlinie eine Erkältung einzufangen. Ich bin vollkommen gesund, also fühle ich mich, als wäre ich irgendwie in der kranken Zeitlinie, aber ich weiß, dass ich es schaffen kann. Ich mache einfach einen Quantensprung zu der Zeitlinie, in der ich nicht krank bin, und erkenne, dass es sich um eine andere parallele mögliche Realität handelt. Aufgrund der Identifikation mit meinem Bewusstsein sollte ich dazu in der Lage sein, wenn ich mich konzentriere, genug Energie habe und einfach so handle, als hätte ich es im Grunde getan. Und das ist in aller Kürze, wie es sich für einen Laien anfühlt und aussieht, der sich mit Zeitlinien auskennt.

Alex Ferrari 4:52
Und ich denke, jeder, der in den letzten zehn Jahren einen Marvel-Film gesehen hat, versteht Zeitlinien im Multiversum und solche Dinge. Das sind Ideen, die wirklich beginnen, in großem Stil in den Zeitgeist einzudringen. Früher sprach man nur in der Wissenschaft darüber oder ein verrückter Geek, ein Comic-Freak irgendwo in einer dunklen Ecke auf einer Party oder so etwas. Diese Ideen kamen auf. Aber die Idee des Quantensprungs, auf die ich gestoßen bin, ist die Fähigkeit, zu verschiedenen parallelen Versionen von sich selbst zu springen und die Fähigkeiten dieser Person zu erlernen. Nehmen wir also an, es gibt ein Parallelleben, in dem Sie und ich beide Milliardäre sind, und es gibt Parallelleben, in denen Sie und ich beide heilige Männer und Frauen sind, wissen Sie, die das gute Wort predigen. Nehmen wir an, und wenn wir zu einer dieser Versionen von uns selbst springen möchten, können wir, ich schätze, sie kontaktieren. Wie macht man das eigentlich, also, sagen wir, ich werde es als Beispiel nehmen. Also, ich will loslegen und denke mir, Mann, weißt du, ich kriege diesen Podcast nicht auf die Beine. Irgendwo muss es eine Version von mir geben, die ein Meister der Medien ist, ein Meister der Technologie, und die in diesem Bereich sehr erfolgreich ist, und ich, sagen wir mal, in meinem und hier verliere ich den Faden. Also, ich will, hoffentlich kannst du mir dabei helfen. Wie kann ich dann mit Alex in Kontakt treten, dem unglaublichen Medienmogul, Podcaster, weißt du, und Meister aller Medien in einer anderen Zeitleiste. Damit ich ihn ausfragen kann, wie ich es in diese Zeitleiste bringen kann. Wie gehst du dabei vor?

Cynthia Sue Larson 6:33
Ja, ich persönlich habe es so gemacht, dass ich das Gefühl habe, dass diese Verbindung bereits besteht. Erstens ist Wissen möglich. Es ist also wirklich toll, dass die Leute diese Filme über Superhelden und alles andere überall auf einmal sehen. Das zeigt auch das Konzept. Es gibt also einige gute Filme da draußen. Zu wissen, dass es möglich ist, hilft mir, wenn ich das gemacht habe. Dann habe ich mich fast immer gezwungen gefühlt. Ich habe das so gespürt. Es ist fast so, als wäre ich diese andere Persönlichkeit und frustriert, als ich bei dem großen Finanzunternehmen Citibank arbeitete. Ich hatte keine juristische Ausbildung, aber wir gingen nicht zu einem Meeting, sondern meine Vorgesetzten waren alle in einem Meeting und sprachen darüber, wie man eine Fusion mit einem anderen Unternehmen durchführt. Und ich dachte, nun, wir brauchen nur dieses Dokument. Und dann hat eine Version von mir, die offenbar eine juristische Ausbildung hatte, ein juristisches Dokument erstellt, weil ich mich gezwungen fühlte. Ich hatte das Gefühl, ich brauche das. Ich muss das wissen. Ich würde es tun. Und so habe ich einfach ein juristisches Dokument zusammengestellt, das nicht unbedingt das endgültige war, aber die Leute, die es sich angesehen haben, waren irgendwie sprachlos, so nach dem Motto: „Wo kommt das her?“ Und ich wurde oft gefragt, ein anderes Mal hatte ich dieses Gefühl, diesen Energieschub, ich kenne das persönlich, und es ist wie bei jedem Quantensprung, sogar einem wundersamen, wenn ich durch eine verschlossene Tür gegangen bin. Wenn ich diesen Energieschub habe, dann weiß ich, dass wir mit der anderen Realität verbunden sind, wo ich diese Informationen aufnehme oder diese Fähigkeit, das zu tun, was auch immer ich tun möchte. Ein anderes Mal bin ich auf die Bühne gesprungen und habe Schlagzeug gespielt, als der Schlagzeuger eine Gruppe verlassen hatte, die auftrat. Es war nur eine Kleinigkeit. Es war keine große Sache. Es waren vielleicht 20 Leute im Publikum und der Schlagzeuger, ich weiß nicht, warum er gegangen ist. Vielleicht musste er auf die Toilette, aber er ging, ging mitten im Lied. Aber wenn ich das nicht spiele, ich habe vorher nicht Schlagzeug gespielt, dann ist es so, dass ich diesen Energieschub und ein Wissen verspürte, nach dem meine Arme sich sehnten, um Schlagzeug zu spielen. Ich brauchte es, und es überwand meine Schüchternheit und Verlegenheit und das ganze Gefühl, was mache ich da? Ich kann kein Schlagzeug. Ich dachte, ja, du wirst dich aufregen. Du wirst das spielen. Ich hatte einfach das Gefühl, dass ich es schaffen könnte. Ich werde es tun. Für mich persönlich ist es so, dass ich denke, das wäre cool, und dann wird es nicht nur eine Idee, dass das cool wäre, sondern ein verkörpertes Gefühl, als müsste ich ein juristisches Dokument schreiben, ich muss Schlagzeug spielen. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich nicht einfach so tue, als wüsste ich, dass ich es kann, und das habe ich getan. Ich ging auf die Bühne und spielte den ganzen Rest des Songs Schlagzeug und dann den nächsten oder übernächsten Song. Sehr seltsam. Ich schätze, es war nicht schlecht. Sie hätten gesagt, wissen Sie,

Alex Ferrari 9:09
Wenn ich darüber nachdenke, passiert mir das manchmal, besonders wenn ich mit einem Physiker oder einem Universalgelehrten oder einem Geologen oder Neurochirurgen spreche. Ich beginne, mich in der Sendung mit ihnen zu unterhalten, und dann spreche ich plötzlich auf ihrem Niveau mit ihnen. Ich behaupte keineswegs, dass ich ein Physiker bin, aber über bestimmte Konzepte könnte ich auf ihrem Niveau sprechen oder sie zumindest so aufschlüsseln, dass andere sie verstehen. Und das hat mich fasziniert, weil ich in der Highschool in Mathe durchgefallen bin. Mathe ist also nicht meine Stärke, aber ich stehe da mit einer Polygonkarte, die zu mir über die unterschiedliche Struktur spricht, die Unterschiede. Die Ingenieurmathematik, die zum Bau der Pyramiden erforderlich ist, und was in die Pyramide eingebettet ist und ihre Höhe und Breite und was das für die Astrologie oder Astronomie und all diese Dinge bedeutet. Und ich halte mich gut. Also sage ich sogar meiner Frau: „Wie mache ich mich?“ Ich verstehe wirklich nicht, wie ich das mache, denn das sind Konzepte, die so sind, dass ich, wenn Sie mit mir über Quantenphysik sprechen, eine ziemlich fundierte Unterhaltung führen kann. Ich kann mit Ihnen nicht in die Mathematik einsteigen, aber ich könnte zumindest bei bestimmten Konzepten und Ideen meinen Standpunkt vertreten, die für mich in einer Million Jahre keinen Sinn ergeben hätten. Vielleicht mache ich es also unbewusst. Ich habe keine Ahnung

Cynthia Sue Larson 10:42
Das ist tatsächlich ein großer Teil davon. Wir greifen unbewusst darauf zu. Ich weiß, dass das wahr sein muss. Ich habe kürzlich ein Buch gelesen, das öffentlich zugänglich ist und Operatoren und so heißt. Es handelt von einer Frau, die in die Schizophrenie abrutscht und sechs Monate später wieder herauskommt. Bevor sie in die Schizophrenie verfiel, war sie, glaube ich, eine professionelle Beobachterin, denn sie beobachtete ihren Geist, und es schien ihr nicht, als wäre sie verrückt. Sie begann einfach, Leute zu bemerken, die sich als Hook-Operatoren zeigten und ihr Dinge erzählten. Ich werde den schizophrenen Teil überspringen. Die Leute denken vielleicht, das sei seltsam. Ja, es ist seltsam. Aber das Coole ist, dass sie während der sechs Monate, in denen sie ihren Job kündigte, dem Rat dieser Wesen folgte, die auftauchten, aber sie waren ihr Unterbewusstsein, so interpretierte sie es. Später konnte sie spielen gehen und all das Geld gewinnen, das sie zum Leben für sechs Monate brauchte. Ihr Unterbewusstsein, so glaubt sie, gab ihr auch die Fähigkeit, im richtigen Moment Briefe an jemanden zu schreiben, der dann beim Öffnen des Briefes mit jemandem sprach, der sagte: „Hey, du hörst von Barbara O'Brien. Toll. Ich schulde ihr Geld. Wo wohnt sie?“ Und die Freundin sagte: „Also, das ist komisch. Das ist alles, was sie mir gegeben hat. War ihre Adresse.“ Das ist kein richtiger Brief. Es ist nur ihre Adresse. Und dann sagte die Freundin: „Cool, aber die habe ich.“

Alex Ferrari 11:55
Wir befinden uns in einer Zeit großer Veränderungen, und die Menschheit erwacht jeden Tag mehr und mehr. Die Menschheit braucht Einsichten darüber, was mit uns allen geschieht. Deshalb lade ich Sie zu Wisdom from Beyond ein. Ein sechstägiger virtueller Gipfel, der Ihre Seele erwecken soll. Erleben Sie über neun Stunden seelenerweiternde Channeling-Sitzungen unter der Leitung von sechs der angesehensten Channeler der Welt, verbinden Sie sich mit dem Göttlichen, erhalten Sie heilige Einsichten und verwandeln Sie Ihre Reise, indem Sie den Channelern selbst direkt Fragen stellen. Dies ist mehr als nur ein Gipfel. Es ist Ihr Tor zum Verständnis der tiefgreifenden Veränderungen, die in uns allen und um uns herum stattfinden. Außerdem erhalten Sie bei der Anmeldung exklusive Bonusinhalte, um Ihre spirituelle Erkundung zu vertiefen. Schließen Sie sich uns an und betreten Sie das Außergewöhnliche.

Cynthia Sue Larson 12:51
Und so gelangte sie irgendwie zu dieser Ebene bewusster Handlungsfähigkeit, mit der wir alle verbunden sind. Und für mich wird es hier interessant. In dem Buch, Operatoren und so, gibt es also eine Menge Interessantes zu entdecken. Es ist ein Klassiker. Aber eine der wichtigsten Erkenntnisse ist, dass wir alle Zugang zu viel mehr Informationen haben, nicht nur darüber, wer wir in anderen Realitäten sein könnten, sondern auch darüber, was mit allen um uns herum vor sich geht. Und man kann es sich als mehrdimensional vorstellen, denn wenn man über Mathematik spricht, wenn man flaches Land mit zwei Dimensionen betrachtet, ein flaches Stück Papier, ja, meine bevorzugte Art, das Ganze zu betrachten, wenn man Realitätsverschiebungen, Quantensprünge betrachtet, ist der Schlüssel dazu, zu wissen, dass wir mehrdimensional sind. Und genau wie Sie auf ein Stück flaches Papier schauen können, und wenn die Leute, die Figuren, die Kreise und Quadrate und Punkte und Linien, Verstecken spielen, können Sie einfach aus Ihren drei Raumdimensionen nach unten schauen. Es ist leicht zu erkennen, wo sich Mr. Circle oder Mr. Square verstecken. Sie sind im Schrank. Es ist wie ein Diagramm meines Hauses. Aber wenn man das den Leuten dort unten sagt, fragen sie: „Wie hast du das gemacht?“ Und das ist so, als wüssten wir, wie man beim Glücksspiel einfach gewinnt oder an das Geld kommt, das man braucht. Ich befürworte das Glücksspiel nicht, aber wenn man das Geld braucht und weiß, dass es einfach auftauchen kann, dann wird es auftauchen. Und das ist definitiv Quantensprung.

Alex Ferrari 14:11
Spielt Meditation beim Quantensprung eine Rolle?

Cynthia Sue Larson 14:15
Das ist absolut der Fall, denn es ermöglicht Ihnen, sich zu entspannen und nicht in dem gefangen zu sein, was wir für die Realität um uns herum halten. Sie müssen sich entspannen und in eine Art Zen-Zustand des Flusses gelangen können. Meditation hilft dabei, denn wenn Sie über die Quantennatur der Realität nachdenken, die ein Teilchen oder eine Wellenfunktion sein kann, möchten Sie sie in diesen schönen Zustand der Wellenfunktion bringen. Das können wir durch Meditation erreichen. Wir können einfach in den festen Zustand gelangen. Ich habe nicht genug Geld, ich habe eine Krise. Es zieht ein Sturm auf, wenn Sie einfach in Ihren Meditationszustand kommen, und alles wird so, als ob Sie denken: „Oh, all diese Dinge sind möglich.“ Wer weiß, was passieren wird. Meditation kann Ihnen also sofort helfen. Sie kann Sie erden und Ihnen helfen, Zugang zu erhalten. Wenn Sie in Ihren normalen Bewusstseinszustand zurückkehren, haben Sie eine neue Realität erreicht. Sie haben sich auf einen anderen physischen Punkt fixiert, und diese Meditation entspannt und löst sozusagen den festen Griff um eine bestimmte Realität und lässt Sie sich auch energetisiert fühlen. Hoffentlich fühlen sich viele Menschen nach einer guten Meditation energetisiert, so wie nach einer erholsamen Nachtruhe.

Alex Ferrari 15:27
Sehr viel. Also, sehr viel. Sie haben jetzt also etwas in Bezug auf die Realitätsverschiebung erwähnt. Es gibt einen Kanal, mit dem wir in der Show gesprochen haben. Sein Name ist Daryl Anka, der darüber spricht, dass wir im Laufe des Tages ständig die Realität wechseln, jede Sekunde, fast jede Sekunde, jeden Tag, man bewegt sich in verschiedene Realitäten und wechselt in Versionen von sich selbst. Es gibt also eine Version von mir, die diesen Podcast nicht gemacht hat und sich jetzt in einem miserablen Zustand befindet, arm, ich habe Mitleid mit dieser Version von ihm, wissen Sie? Und es gibt eine, die vor Jahren in LA keinen Feinkostladen für Olivenöl und Essig eröffnet hat, der größte Fehler, den ich je gemacht habe. Aber es gibt noch eine andere, bei der er sagt: „Weißt du was? Das überspringen wir einfach und machen weiter, aber das hier: Können Sie die Realitätsverschiebung erklären? Es klingt nämlich so, als könnte ich es verstehen, aber Realitäten sind unendlich, die Zeitlinien sind meines Wissens unendlich.“ Wie wechselt man also zwischen Realitäten, nicht nur aus persönlicher Sicht, sondern wir werden uns dann mit dem Makro, also dem Mikro, aber auch dem Makro des Wechsels befassen. Und dann kommen wir zum Mandela-Effekt, über den ich am liebsten spreche. Aber los geht‘s,

Cynthia Sue Larson 16:46
Okay, die Realitätsverschiebung ist mein Eintritt in diese ganze Phase der Interaktion zwischen Geist und Materie, denn dort bin ich hineingegangen. Ich habe gemerkt, dass sich die Dinge ändern, die Realität verschiebt, und ich war ganz aufgeregt darüber, so nach dem Motto: „Fällt sonst noch jemandem auf, dass sich diese Dinge ändern?“ Ich lege meine Schlüssel hin und sie sind nicht dort, wo ich dachte, dass sie sind. Es ändern sich die Dinge ständig. Leute, fällt das noch jemandem auf? In den 1990er Jahren ist es vielen Leuten nicht wirklich aufgefallen. Damals war das keine große Sache. Ich habe ein Buch angefangen. Meine Agentin hatte kein Interesse daran, und was soll ich sagen, es kam trotzdem heraus, also zeige ich ihr, schau dir das Zeug an, die Leute bemerken das. Aber trotzdem habe ich mein erstes Buch im Eigenverlag veröffentlicht. Realitätsverschiebung. Die Website reality shifters.com wurde gestartet und bietet eine Sammlung von Berichten aus erster Hand von Menschen aus aller Welt, die ihre Geschichten teilen. Also, was ist das? Sie fragen sich vielleicht: Was zum Teufel ist das? Ich habe es als etwas beschrieben, bei dem es, wenn man es bemerkt, so ist, als würde man zwischen diesen Welten wandeln, genau wie Daryl es gesagt hat. In der einen Minute geht man einfach, im nächsten Jahr befindet man sich in einer Realität und in einer anderen. Dinge. Das bedeutet, dass es so aussehen kann, als würden sich die Dinge ändern. Dinge können erscheinen, verschwinden, sich verwandeln, transportieren. Es kann zu Veränderungen in der Zeit kommen, zu Verlangsamungen, all diese Dinge passieren und es entstehen Zeitschleifen, und dieses ganze Phänomen hat mich zutiefst fasziniert. Wenn ich also von Realitätsverschiebung und kollektiven Geschichten spreche, dann geht es um diese Art von unbeabsichtigter Realitätsverschiebung, nach dem Motto: „Wow, was ist hier gerade passiert?“, ohne zu bemerken, dass das Unterbewusstsein tatsächlich das Sagen hat. Und wenn man sich zwischen diesen Realitäten bewegt, ist das ein bisschen so, als wären wir eine Art verbundene Gruppe bewusster Agenten. Wir haben Neuronen im Kopf, Neuronen im Herzen und Neuronen im Bauch. Unser Bauchgefühl gibt uns, was wir brauchen, und es hat die Kontrolle, denn wir bekommen immer, was wir brauchen. Manchmal, wenn Kopf und Herz mitgezogen werden, dann merken sie: Moment, wo sind wir? Wenn Sie also nicht durch den Meditationsprozess oder die bewusste Realitätsverschiebung - ich nenne das gerne Quantensprünge - vollständig ausgerichtet sind, dann wissen Sie nicht, dass solche Dinge möglich sind. Es hängt also alles zusammen. Die Realitätsverschiebung ist etwas, was wir ganz natürlich tun, und deshalb nenne ich es „reality shifters.com“. Wir alle verändern unsere Realität. Das ist das große Geheimnis, das ständig passiert. Ich bin völlig einverstanden. Es wird schwierig sein, das normalen Leuten, die Ihre Sendung nicht sehen, verständlich zu machen und sie zu schätzen, denn es wird ihnen schwer fallen zu sagen: „Ich glaube nicht, dass ich mich verändere.“ Wissen Sie, sie bemerken es vielleicht nicht, aber je mehr Sie darauf achten, desto mehr werden Sie anfangen, es zu bemerken. Dann können Sie anfangen, Spaß damit zu haben, Sie können die Realität verändern, um einige der Dinge zu erleben, die Sie brauchen, aber auch lieben, und Sie können sie auch visualisieren.

Alex Ferrari 19:31
Also, wo ist das? Wie funktioniert das mit der Realitätsverschiebung? Wenn Sie wissen, wie, sagen wir, ich und meine Familie, wir scheinen uns gemeinsam zu verschieben, das heißt, wir beide, wissen Sie, ich gehe aus der Tür und da ist meine Familie, im Gegensatz dazu, aus der Tür zu gehen und zu denken: Wo ist meine Familie hin? Ich bin nicht mehr verheiratet. Was passiert? Habe ich das verschoben, von dem ich nichts gehört oder gesehen habe, zumindest nicht? Aber wie funktioniert das mit anderen Individuen, die dieselben Realitäten verschieben wie Sie,

Cynthia Sue Larson 20:00
Ja, hier gefallen mir die Konzepte der Quantenphysik, denn sie helfen mir, an Ideen festzuhalten. Offensichtlich funktioniert es, denn die Familie ist offensichtlich miteinander verflochten. Wir teilen Verbindungen. Wir sind wie ein Vogelschwarm, ja? Wie das Warum fliegt ein Vogelschwarm zusammen? Sie sind miteinander verflochten und sie wirken wie eine Quantenflüssigkeit, wie ein Quantenzustand, wissen Sie, als wären diese Wesen alle miteinander verflochten, und wir können auch miteinander verflochten sein. Wir sind oft mit unseren Freunden zusammen, auch wenn wir sie nicht ständig sehen. Sie könnten einen ähnlichen Quantensprung oder eine Realitätsverschiebung mit denen machen, mit denen Sie verflochten sind und die Sie sehr lieben, weil Sie reden und diese innige Verbindung haben. Selbst wenn Sie also nicht regelmäßig mit ihnen reden, könnten sie mit Ihnen eine Veränderung machen. Manchmal tun sie das, manchmal nicht, und dann werden Sie andere Erinnerungen an das haben, was vor ein paar Jahren passiert ist.

Alex Ferrari 20:55
Wäre das so? Würde das Sinn ergeben? Das ist mir also passiert. Alte Freunde haben sich plötzlich bei mir gemeldet. Sie sagen: „Was ist mit dir passiert?“ Also, du warst mal Filmemacher, jetzt bist du ein spiritueller Podcaster, und du hast, wie viele Leute folgen dir, und du, was, wie, also, es ist völlig gut, und ich verstehe, dass ich mich in einem völlig anderen Universum befinde als vor vier oder drei Jahren. Ich meine, im Ernst, es war wie eine völlig andere Version von mir selbst, von dem, wo ich heute bin. Und es hat eine Verschiebung stattgefunden. Das steht außer Frage. Und die Verschiebung scheint sich immer weiter von „ich lasse die alte Version von mir hinter mir und es gibt diese neue Version von mir, die sich vorwärts bewegt“ zu entfernen, aber wenn man es aus der Perspektive von Freunden betrachtet, sagen sie einfach: „Ich habe dich seit drei oder vier Jahren nicht mehr besucht.“ Und was passiert ist, ist, dass ich einfach weitergezogen bin und sie in ihrer alten Zeitlinie stecken geblieben sind, oder wir sind einfach nicht verbunden, verstrickt, wenn man so will. Sie haben es also wirklich nicht gesehen. Und für sie ist es ein völliger Schock. Wissen Sie, macht das Sinn?

Cynthia Sue Larson 22:02
Das macht durchaus Sinn. Und ja, es könnte ein völliger Schock sein. Es könnte für sie so sein, als ob sie sagen würden: Was zum Teufel? Ich schwöre, vor einer Sekunde haben sie noch Filme gedreht, und Sie haben das immer noch gemacht, wie letzten Monat, ich würde sagen, ich weiß, das wird aus Ihrer Sicht verrückt klingen. Nun, zum Glück führen Sie diese Interviews, Bucha und ich und solche Leute. Auch Rizwan Burke. Sie sprechen also mit Leuten über diese Ideen. Und für Sie ist es so, als ob Sie sich mit dem Konzept abfinden können, dass das für Ihren Freund wirklich so schockierend war, wie, buchstäblich vor einem Monat, vielleicht würde Ihr Freund schwören, dass Sie absolut immer noch Filme gemacht haben, und in dieser Realität ist es möglich. Ich würde also dafür plädieren, Verständnis zu haben, wenn Leute so etwas sagen, denn es ist möglich, dass Sie beide mit Ihrer subjektiven Realität recht haben, es ist wie eine sehr spezifische Version der Realität. Das ist es, was deine Freunde erleben, und manche von ihnen sind sich vielleicht nicht sicher, oder sagen: „Oh, okay, du hast es also vor vier Jahren geändert.“ Okay, wow, das ist eine große Veränderung. Es könnte also für verschiedene Menschen eine Vielzahl von Erfahrungen geben, und sie sind alle vollkommen in Ordnung. Viele davon sind möglich. Und ich denke, diejenigen, die die größte Veränderung erleben werden, sind auf einer gewissen Ebene eher bereit, diese großen Ideen zu verstehen, wie die, über die du in deinem Podcast sprichst, was wirklich cool ist. Diejenigen, die also sagen: „Wow, sie sind so ziemlich bereit für dein Material“,

Alex Ferrari 23:33
Ob es ihnen gefällt oder nicht, in vielerlei Hinsicht. Während wir also weiter in diese, diese schönen Kaninchenlöcher der Quantenphysik und parallelen Realitäten und Quantensprünge und dieser Art von Ideen vordringen. Was bedeutet das für uns, spirituell, auf unserer Seelenreise in diesem Leben? Denn oft werden diese Gespräche wirklich zu Nerds, und das ist großartig. Und ich bin selbst ein Nerd, aber für die Zuschauer, denen das gefällt, ist das alles ganz nett und gut. Aber was bedeutet das für die Entwicklung unserer Seele? Wie beeinflusst es diese Realität? Also diese, diese Version von mir, wenn ich plötzlich anfange, auf die Seite des Medienmoguls oder der Astronautenseite zu wechseln, oder, wissen Sie, ich denke, ich fange einfach an, Quantenphysik zu lernen, und ich mache Physik, und ich mache einen Doktor in Quantenphysik oder so etwas. Was bedeutet das für diese Realität auf unserer Seelenreise? Oder sind all diese Realitäten die Reise dieser Seele? Jetzt wird es langsam etwas aufregend, all diese Tausenden und Abertausenden von Versionen dieses Alex. Von Alex, nicht wenn ich über vergangene oder zukünftige Leben spreche, sondern über dieses Leben oder diese Inkarnation von mir in dieser Zeitperiode, sondern über unendlich viele Versionen von mir selbst. Ich erforsche also unendlich viele Möglichkeiten, was dieser Avatar kann. Sie wissen, ich bin ein Avatar, ich bin beim Militär und ein anderer. Ich bin Astronaut, ein anderer und, aber alles innerhalb dieses Spielers, dieses Spielers im Spiel, im Gegensatz zu dem römischen Soldaten, dem Typen, der in Rom lebte, dem Typen, der in den Pyramiden lebte, oder dem Mädchen, das in den Pyramiden lebte, wissen Sie, stimmen Sie zu, dieses Zeug. Was hat das also mit all dem zu tun, was ich durch 1000 Dinge bei Ihnen weiß. Also,

Cynthia Sue Larson 25:24
Ja, das ist eine große Frage, was mit all diesen anderen möglichen Versionen von mir und Versionen von Ihnen los ist, und lernen wir daraus? Auf jeden Fall, wir lernen daraus. Wir können auch, ich entscheide mich persönlich, meine wie einen Bonsai-Baum zu beschneiden, um die Ressourcen, auf die ich Zugriff habe, besser zu investieren, und zwar auf meiner aggregierten Ebene der Gemeinheit. Als Wesen, das ich bin, treffe ich einfach Entscheidungen, um alle Arten von negativ beeinflussten oder beeinflussenden Versionen von mir selbst zum Vorschein zu bringen, die in eine Art Sackgasse geraten würden. Es könnte sein, wissen Sie, dass ich einfach zu faul oder zu verletzend oder gemein war, alles, was mir oder anderen Schaden zufügen würde. Ich beschneide diese einfach, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft, und dann geht es sozusagen im gegenwärtigen Moment weiter. Aber das ist etwas, wofür ich mich persönlich entscheide, und ich erwähne es, weil viele Leute das Gefühl haben, dass dies ihr großes Hindernis bei dieser ganzen Idee ist. Wenn Sie diese Idee erwähnen, bekommen viele Leute große Augen und denken sich: „Oh nein, ich will keine Version von mir, die da draußen als Serienmörder Leute umbringt, und deshalb stelle ich das einfach in den Vordergrund.“ Das kann man beschneiden. Man kann sagen: „Ich werde nicht alles erleben, die Dinge, die ich bereits gelernt habe und die ich nicht tun muss, ich kann sie einfach ausmerzen, und dann bleiben mir die bestmöglichen Realitäten, die ich gerne erleben würde.“ Ich behandele hier also eine Art grundlegende Sache, aber es geht darum, wie gut es werden kann, und auch darum, Störmöglichkeiten zu beseitigen, was eine sehr große Sache ist. Wenn wir es nicht tun, was passiert dann mit dem Unterbewusstsein? Es will es erforschen. Es ist wie bei einem kleinen Kind, das sagt: „Geh nicht in diesen Schrank.“ Sie wissen schon, wohin dieser Zweijährige als nächstes gehen wird. Es ist wie: „Warum hast du gesagt, geh nicht in diesen Schrank?“ Sie werden direkt in diesen Schrank wandern. Indem wir also erkennen, dass alle Möglichkeiten da sind, finden wir heraus, was ich persönlich gerne erleben möchte, und zwar die, von denen ich das Gefühl habe, dass ich am meisten lernen muss, die, von denen ich bereits gelernt habe, die, die ich Sackgassen nenne, wie z. B. dass ich weiß, dass ich andere Menschen nicht verletzen oder ihnen in irgendeiner Weise schaden darf, weil ich das Gefühl habe, dass ich genug Leben durchlebt habe, um das zu lernen. Lassen Sie uns das also im Keim ersticken und diese Zweige des Möglichkeitsbaums abschneiden, sonst könnte es passieren. Es ist also ein sehr spiritueller Prozess.

Alex Ferrari 27:40
Lassen Sie mich Sie also Folgendes fragen, denn wie Sie sagten, flogen mir Bilder durch den Kopf, anscheinend von einer anderen Version meiner selbst. Das Bild, das mir in den Kopf kam, als Sie sprachen, ist wie eine Seele in der Mitte und buchstäblich unendlich viele Versionen von ihr oder ihm, die herumschweben, und während wir unser Leben leben, diese verschiedenen Versionen, als Sie sagten, dass Sie in diesem Leben vielleicht keine Version einer Realität haben, in der Sie ein Serienmörder sind, sagen wir, weil Sie das vielleicht schon in anderen Leben durchgemacht haben. Also wird nicht jedes Leben alle Möglichkeiten bieten, weil Sie nicht Dinge erkunden werden, die Sie bereits erforscht haben, ganz ähnlich wie bei einem Videospiel. Sie werden nicht in Level hinabsteigen, die Sie bereits erreicht haben. Warum sollten Sie es also in dieser anderen Version von sich selbst noch einmal tun? Das ergibt keinen Sinn. Also beginnen diese Dinge abzublättern. Aber das ist der interessante Teil. Ich würde gerne hören, was Sie darüber denken. Während wir uns weiterentwickeln und unsere Frequenz steigt, während wir beginnen, der Quelle immer näher zu kommen, während wir beginnen, uns in Richtung Erleuchtung zu entwickeln, in Richtung wahrer Selbstverwirklichung, beginnen diese anderen Leben und anderen Realitäten wegzufallen, bis zu dem Punkt, an dem Sie beginnen, immer mehr zu beschneiden, bis Sie an einen Punkt gelangen, an dem es nur noch eine Realität gibt, und das ist der Punkt, an dem Sie alles gelernt haben, was Sie lernen mussten, und Sie haben Erleuchtung gefunden, und das ist der Punkt, an dem Sie ein Meister werden, ein wandelnder Meister, und sich dann in einen Aufgestiegenen Meister verwandeln, ganz ähnlich wie Jesus Christus, ganz ähnlich wie ein Bucha, ganz ähnlich wie ein Yogananda und viele andere Aufgestiegene Meister. Ergibt das für Sie Sinn? Das ist nur eine Idee, die mir eingefallen ist. Ergibt das also im Hinblick auf eine meiner anderen Versionen Sinn?

Cynthia Sue Larson 29:28
Ich mag es. Ich habe das Gefühl, dass ich dem nicht nahe bin. Und ich kann es sagen. Warum nicht? Wenn Sie sich fragen, woher wissen Sie, wo Sie sind? Oh, ich bin dem nicht nahe. Ich liebe es. Oh, ja, ich denke, es ist so gut möglich. Aber der Grund, warum ich persönlich das Gefühl habe, dass ich noch nicht ganz da bin, ist, dass ich aufwache und das Gefühl habe, ich wache auf und fühle mich, als wäre dies eine ganz neue Version von mir. Ich freue mich auf den Tag. Es ist wie, Oh, ich fühle mich wie, Oh, du. Diese Version von dir war noch nie hier, also ist es wie, Mann, es muss viele Versionen von mir geben, denn es ist, als würde ich alles durchlaufen und jede kleine Facette fühlt sich neu an. Das zu erwähnen. Arbeit. Wenn die Leute fragen, wie nah ich dran bin? Nun, wenn das immer noch passiert, dann ist es noch ein weiter Weg. Aber das ist eine gute Sache. Es ist sowieso noch ein weiter Weg. Aber

Alex Ferrari 30:09
Die meisten von uns finden in diesem Leben keine Erleuchtung. Im Allgemeinen lernen wir hier immer noch. Wir bekommen nicht sofort einen Doktortitel. Nur zu,

Cynthia Sue Larson 30:23
Ich liebe es, aber ich liebe es, damit zu enden, wissen Sie, wie einige dieser Geschichten im Buddhismus enden, und dann wurden sie alle erleuchtet, was ich so schön finde. Also, ich liebe diese Idee, als ob wir in diese Richtung gehen. Da gehen wir hin. Aber auf dem Weg dorthin haben die Leute das Gefühl, dass ich noch nicht fertig bin. Ich möchte untersuchen. Ich möchte erforschen. Und das ist das Schöne daran. Die Realität sind all die Möglichkeiten, all diese verschiedenen Dinge auszuprobieren. Und wenn Sie keinen Spaß haben, machen Sie es vielleicht nicht richtig. Wissen Sie, es ist wie, okay, machen Sie langsamer, treten Sie zurück. Sehen Sie sich mehr Ihrer Shows an und machen Sie sich ein Bild. Wie Sie sagten, das ist wie ein Spiel, bei dem wir beide mitspielen und wir sind der Spieler und der Namensgeber für beide, der Operator hinter den Kulissen, hier ist

Alex Ferrari 31:06
Der Spieler und der Avatar, der Spieler und der Avatar gleichzeitig. Das Konzept des Déjà-vu spielt also in diesen parallelen Realitäten eine wichtige Rolle. Ich erwähne immer die Matrix. Ich weiß, dass Sie die Matrix auch lieben. Die Idee des Glitchs, bei dem die Katze wieder zurückgeht. Sie sagen: „Was ist das?“ Er sagt: „Oh, es hat eine Verschiebung in der Matrix gegeben.“ In der Matrix bedeutet das, dass sich etwas geändert hat. Und dann öffnen sie das Fenster und da sind Ziegelsteine, weil die Computer den Partner ändern. Aber das ist so etwas wie eine visuelle Darstellung der Veränderung in der Matrix. Wenn wir also ein Déjà-vu haben, erinnern wir uns dann nur an eine andere Version von uns selbst oder springen wir in die Zukunft, so nach dem Motto: „Ich fühle mich, als wäre ich schon einmal hier gewesen.“ Das haben wir alle schon einmal gefühlt. Wir sind alle schon einmal in einen Raum gegangen, wir haben alle schon einmal ein Gespräch geführt, ich schwöre bei Gott, wir haben dieses Gespräch geführt.“ Manchmal ist es so klar, dass man weiß, was die andere Person sagen wird, bevor sie es sagt, oder etwas wie „Oh, das Telefon“, oft klingelt das Telefon und man weiß, wer es ist, solche Dinge. Aber ist ein Déjà-vu, insbesondere das Spüren des Raums oder einer Situation, Teil dieser Realitätsverschiebung?

Cynthia Sue Larson 32:19
Ja, das spielt definitiv eine Rolle, in dem Sinne, dass man es dann manchmal buchstäblich bemerken kann. Ich habe tatsächlich Leute gesehen, die Dinge mehr als einmal in einem physischen Raum tun. Es ist nur ein paar Mal passiert, aber das reichte aus, um ziemlich schockierend zu sein, dass es viel mehr als nur ein Déjà-vu ist. Ein Déjà-vu ist an sich schon ziemlich erstaunlich. Ich sage nicht gern nur Déjà-vu, aber ich habe buchstäblich mit Zeugen gesehen, wie eine Frau zweimal in eine Hotellobby ging, dasselbe tat, dieselben Kleider trug, mit derselben Einstellung und demselben Auftreten. Sie ging einfach elegant durch den Raum. Es war ein schönes Hotel, und da war eine Frau, mit der ich sprach. Und beim zweiten Mal kam die Frau wieder vom Parkplatz durch die Lobby. Ich drehte mich zu meiner Freundin um und sagte: „Hast du sie gerade auch gesehen?“ Und sie sah sie. Also hielt ich die Frau an, die durchging, und fragte: „Bist du schon hier durchgegangen? Oder hast du eine Zwillingsschwester, die genauso gekleidet ist wie du?“ Sie sagte: Nein. Das muss wie eine seltsame Frage gewirkt haben, aber diese Dinge können sich tatsächlich auch physisch wiederholen, was verrückt ist. Und so hängt das zusammen. Wenn Sie sich fragen, wo hängt das zusammen? Weil die physische Realität, die wir beobachten, offensichtlich selbst ein bisschen wie eine Simulation ist. Es ist wie ein Traum. Und das ist also die Verbindung. Und dann der Zugang, den wir haben, weil wir wissen, dass wir der Spieler sind, wie Sie es nennen, oder eine höhere Ebene bewusster Handlungsfähigkeit. Wir sind in der Lage, alle Avatare oder möglichen Versionen von uns selbst zu sehen, die all diese Dinge und die Zeit tun. Es ist nicht die lineare Zeit, die wir normalerweise annehmen. Es ist, wenn wir in unserer ewigen, unendlichen, bewussten Version von uns selbst sind, der erleuchteten. Wir haben auf dieser Ebene Zugang zu allem. Wir haben vollen dimensionalen Zugang zu allen Schlüsseln, allen Codes, allen Realitäten und wir wissen, was sie alle sind. Manchmal teilen wir diese Informationen auf dieser Ebene offenbar mit denen von uns, die hier unten sind, mit den Stiefeln auf dem Boden, dem Avatar. Wir erleben also ein kleines Déjà-vu-Erlebnis, bevor es passiert. Und dann ist es so: Was ist passiert? Es wiederholt sich alles.

Alex Ferrari 34:24
Ich bin so froh, dass Sie in der Show sind, denn ich habe nicht oft die Gelegenheit, solche Gespräche zu führen. Um in einige tiefe Kaninchenlöcher zu gehen, springen wir gleich in ein sehr tiefes, nämlich dieses Konzept. Es war ein spirituelles Konzept, das mir von vielen Nahtoderfahrungen, vielen Mystikern und Yogis beigebracht wurde, die in der Show waren. Und wenn ich diese Idee anspreche, zuckt niemand mit der Wimper. Alle sagen: „Oh, ja, absolut, denn sie sehen es aus ihrer Perspektive, oder wo sie gewesen sind, oder wohin sie gehen können, aber unser kleines, fünf Zoll großes Diskettenlaufwerk, das unser Gehirn extrem schwer verarbeiten kann.“ Die Idee ist, dass wir dieses Leben haben, aber es gibt keine Echtzeit. Es gibt also kein technisches vergangenes Leben. Es gibt kein technisches zukünftiges Leben. Alle Leben finden genau zur gleichen Zeit statt, wie wir es betrachten würden, also geschieht es augenblicklich. Im Moment sind Sie und ich also in Griechenland, im antiken Griechenland, wir, Sie und ich, sind in Atlantis, Sie und ich sind in der Großen Pyramide, während sie gebaut wird. Sie und ich mögen diese mehrfachen Inkarnationen, die wir als Seele beschlossen haben zu inkarnieren, und die alle gleichzeitig stattfinden. Und wenn Sie es etwas spannender haben wollen: Sie sind nicht alle auf der Erde, aber wir können später darauf zurückkommen. Es gibt da draußen ein großes Universum. Sie sind also nicht alle auf der Erde, und das ist ein anderes Thema. Aber wie können Sie sich das vorstellen und diese Idee erklären, dass wir nicht nur ein Leben leben, das wir überall mehrfach erleben, wie, wissen Sie, all diese Dinge, sondern auch unendlich viele Versionen davon, die wir in diesen Avataren erforschen wollen. Also all die parallelen Realitäten in Rom, all die parallelen Realitäten in China, im antiken China, all die gelähmte Realität in Atlantis und so weiter. Es ist so umwerfend. Es ist fast die unendliche Natur des Universums, die auch extrem umwerfend ist. Wie würden Sie das also den Leuten erklären?

Cynthia Sue Larson 36:26
Das ist, als ob man im Geist des Absoluten wäre, im Geist Gottes. Es ist, als ob man auf dieser Ebene auf das Ewige, Unendliche zugreifen würde. Natürlich können wir auf all das zugreifen. Für diejenigen unter uns, die Erinnerungen an vergangene Leben haben, ich habe eine Erinnerung an ein vergangenes Leben, eine Erinnerung aus der Zukunft, aus einer möglichen Zukunft, die hoffentlich nie eintritt. Aber das hier ist, wenn wir so etwas haben, ist es fast wie ein Film, für mich ist es so, als ob ich mich daran erinnere, wie es begann, wohin es ging und wie es endete. Und so hat es eine Art lineare Komponente. Deshalb. Wenn wir also, für diejenigen von uns, die auf diese Dinge zugreifen, neigen wir dazu, wie Filme oder Bücher zu denken, als ob es diesen ganzen Prozess durchläuft. Es ist also überwältigend für uns, dann darüber nachzudenken, na ja, Moment mal, wenn das passiert, wie könnte ich dann auch in all diesen anderen Zeiten und an all diesen anderen Orten sein, es beginnt nicht. Da gerät der Geist aus dem Gleichgewicht, und das ist der Schlüssel dazu: einfach auf die unendliche, ewige Qualität zuzugreifen, die sich für mich anfühlt, wenn ich die Dinge auf ein Nichts reduzieren kann. Wenn ich erleben möchte, wovon wir sprechen, dann folge ich einfach meinen Gedanken und verlangsame sie immer weiter, sodass kaum noch Gedanken da sind und sie immer langsamer werden. Wenn es sich anfühlt, als würde ich die Zeit anhalten, ist das, was ich dann tatsächlich als nächstes erlebe, wie ein Eintritt in diese absolute Ewigkeit. Aber es kann 20 Minuten dauern, bis meine Gedanken angehalten sind, bevor es passiert. Man muss also wirklich geduldig sein. Und wenn die Leute diese Übung oft erleben möchten, hilft es. Und wenn es sich anfühlt, als wäre das nichts für mich, dann mach es nicht. Es ist nicht jedermanns Sache. Aber wenn man sich dann darauf einlässt, ist es super cool, denn dann kann man anfangen zu erleben, und ich weiß nicht, wie ich es in Worte fassen soll. Ich weiß nicht, wie ich beschreiben soll, wie es sich anfühlt, wenn man dort ist. Und natürlich passiert alles auf einmal, aber es gibt keine Eile und keine Sorgen. Es ist einfach dieses Gefühl, dieses wundervolle Gefühl, das man bekommt, wenn man mit dem Absoluten ist und alle Fragen beantwortet sind, und dann kehrt man ins normale Leben zurück, die Leute fragen einen, wie man das erklärt? Und ich finde keine Worte, also habe ich nicht wirklich die Worte, um es zu erklären, aber es fühlt sich wie ein dimensionaler Trick an. Man fragt sich, Oh, ist das vorbei? Das ist ein dimensionaler Trick. Und es ist der Zugang zu diesem Geist der Einheit, dem Geist des Ewigen, Unendlichen, Absoluten.

Alex Ferrari 38:41
Für mich ist es so, dass ich mich wohler fühle, wenn ich weiß, dass das alles gleichzeitig passiert, dass es unendlich viele Versionen von mir gibt, nicht nur in dieser Inkarnation, sondern in mehreren Inkarnationen oder unendlich vielen Inkarnationen in der Kindheit des Universums, was, wissen Sie, für, wissen Sie, für, wissen Sie, allein dieses Gespräch ist für manche Leute ohne Frage sehr komplex. Aber dann wirft man ein, dass es im Universum andere Planeten gibt, die Leben unterstützen können. Das ist an diesem Punkt einfach logisch. Und wissen Sie, es gibt Dinge, die wir auf anderen Planeten tun könnten, die wir auf diesem Planeten nicht tun könnten. Wissen Sie, andere Umgebungen, andere, wissen Sie, ein Krieg, ein kriegsähnlicher Planet, aber ich denke, das ist dieser Krieg, dieser Planet, oder ein friedlicher Planet, oder ein weiter entwickelter Planet, auf dem man andere Dinge tun möchte, oder ein weniger entwickelter Planet, auf dem wir andere Erfahrungen machen könnten und so weiter. Es gibt mir ein besseres Gefühl. Ich weiß nicht, ob das für Sie Sinn ergibt, aber für mich macht es Sinn, das tut es. Ich fühle mich weniger allein, wenn ich denke: „Oh, da draußen gibt es unendlich viele Versionen von Alex, die sich abmühen, ihr Ding durchziehen und versuchen, Dinge zu bewirken.“ Und das gibt mir einfach das Gefühl, ich weiß nicht, warum. Es gibt mir einfach das Gefühl: „Ich wünschte, wir könnten alles zusammenbringen und uns unterhalten.“ Vielleicht ist das ein Film, den ich nicht kenne.

Cynthia Sue Larson 40:08
Ja, ich finde es auch beruhigend. Und ich stelle mir diesen Planeten gerne als seine bestmögliche Version vor. Ich stelle mir uns Menschen gerne als Homo sapiens vor, als weise Menschen. Ich rufe uns gerne zu unserer Größe auf, denn wenn wir das tun, können wir das erleben und müssen nicht ständig darüber grübeln und uns auf das fixieren, was falsch läuft und all die Probleme, von denen man hoffentlich hoffen würde, dass wir daraus lernen könnten. Denn ich weiß, wir werden es tun, wir können es, und dieses Gefühl der Freude, das Sie empfinden, ist so gut, einfach zu wissen, dass es all diese Versionen von uns, all diese bestmöglichen Versionen von uns, da draußen gibt. Wissen Sie, wir helfen all den Menschen, denen Sie gerne helfen würden, aber es gibt nur einen von Ihnen. Aber es gibt nicht nur einen von Ihnen. Es gibt all diese Versionen von Ihnen, die überall sein können, und Sie müssen in der Lage sein, genau das Richtige zu sagen, um jemandes Herz zu berühren, ihn aufzumuntern, ihm Hoffnung zu geben, ihm zu helfen, genau das Richtige zu finden, um aus einer Sackgasse herauszukommen, und genau das tun Sie. Ich meine, Sie tun es mit Ihrer Show, aber je mehr Sie wissen, dass all diese Versionen von Ihnen da draußen sind, desto mehr können Sie auch die Freude daran erleben. Es fühlt sich also gut an.

Alex Ferrari 41:12
Haben Sie jemals einen Film mit dem Titel „Der mit Jet Li“ gesehen?

Cynthia Sue Larson 41:15
Ich glaube, das habe ich vor einiger Zeit schon einmal gesehen.

Alex Ferrari 41:17
Ja, es war ein langer Film darüber, dass es eine böse Version von ihm in einer Parallelrealität gab. Es gab eine Maschine, mit der er in verschiedene Realitäten gehen konnte, und diese böse Version von ihm tötete buchstäblich alle anderen Versionen von sich selbst und anderen Parallelrealitäten. Eine faszinierende Geschichte, in der er dann gegen diese eine Version kämpfen musste, um die eine, die einzige Version zu sein, weil er alle anderen Versionen getötet hatte. Es ist faszinierende, wunderschöne Science-Fiction. Wissen Sie, großartige Kung-Fu-Action und alles. Aber ich erinnere mich nur, dass es so war, als ob es im Zeitgeist wäre. Das kommt. Diese Ideen werden in diese Realität gebracht, werden in ihr geboren, und vor Jahren hätten die Leute einen einfach angesehen, als ob man verrückt wäre, verrückt. Aber jetzt sind die Leute wirklich offen für diese Ideen.

Cynthia Sue Larson 42:06
Sie haben vorhin gefragt, warum das passiert, und wir brauchen es jetzt. Ich meine, das ist die Zeit, in der wir wissen müssen, dass wir nicht nur der Avatar sind, wir sind der Spieler und der Avatar. Wir agieren auf diesen verschiedenen Ebenen bewusster Handlungsfähigkeit. Und wie der Film andeutet. Ich denke, das war so etwas wie ein Worst-Case-Szenario. Es hat uns definitiv einen Albtraumfaktor beschert, oh mein Gott, das hatte ich vergessen. Aber es ist irgendwie unheimlich, wenn da so etwas wie der Böse ist, natürlich der Serienmörder, als würde ich alle anderen guten Ichs töten, so wie ich bin.

Alex Ferrari 42:38
Der Eine zu sein. Also, ich meine, Doctor Strange und das Multiversum, ja, er musste gegen seine böse Version seiner selbst kämpfen, die genauso mächtig ist und all diese Dinge. Und, wissen Sie, das gibt es, wissen Sie, und dann, wenn Sie anfangen, an Ihren Doppelgänger da draußen zu denken, der vielleicht nicht so nett ist wie Sie, vielleicht ist er der Mörder, vielleicht ist er der Böse. Und wenn Sie darüber nachdenken, wenn Sie damit umgehen wollen. Und diese, diese Inkarnation, vielleicht haben Sie bereits gespürt, dass Sie vielleicht Dschingis Khan waren, ein anderer, wissen Sie, in einem anderen Leben, oder Alexander der Große. Sie haben mit viel Töten und Krieg zu tun gehabt. Sie wollen sich jetzt nicht damit auseinandersetzen, aber es ist faszinierend, wissen Sie, ich bin von Herzen Filmemacher, also denke ich über diese Geschichten nach, und es öffnet einfach wirklich eine ganze Menge, eine ganze Menge, eine Büchse der Pandora. Ähm, jetzt haben wir über parallele Realitäten gesprochen. Gibt es einen Unterschied zwischen parallelen Realitäten und dem Multiversum?

Cynthia Sue Larson 43:29
Ja, die parallelen Realitäten und das Multiversum. Ähm, man könnte sagen, die richtige Antwort auf Ihre Frage ist ja, es gibt einen Unterschied. Und wenn Sie das wollen, können wir wirklich technisch werden und auf diese Variationen eingehen. Oh, nun, schauen Sie sich eine Miniatur an, eine zusammengefasste Version von „Going Down“, denn es wird irgendwie knifflig und technisch, weil es so viele verschiedene Versionen der Viele-Welten-Interpretation der Quantenphysik gibt, und darauf werde ich hinaus. Also beginnen wir mit, wer auch immer als Dritter auf die Viele-Welten-Interpretation gekommen ist, also kann es ein Multiversum geben? Nun, sobald die Multiversum-Dose der Ideen geöffnet ist, wollte ich Würmer sagen, aber es ist wie eine Dose der Multiversen. Dann gibt es all diese verschiedenen Geschmacksrichtungen und Varianten und Versionen davon. Und innerhalb der Quantenmechanik und Quantenphysik haben wir uns noch nicht auf eine einzige Quanteninterpretation geeinigt, also auf die, der alle zustimmen. Das bedeutet also, dass all diese verschiedenen Variationen der vielen Welten da draußen sind, verschiedene verschiedene Quantenmöglichkeiten. Ich denke, es gibt einen Unterschied in dem Sinne, dass es davon abhängt, von welcher Version man spricht. Das ist also die technische Antwort. Aber für den Laien ist es verdammt ähnlich, verdammt ähnlich,

Alex Ferrari 44:43
Ja, ich wollte gerade sagen, es ist so, ja, sagen wir, es gibt eine Milliarde Erden oder eine unendliche Anzahl von Erden. Nun, das müsste so sein, wenn ich eine unendliche Anzahl von Realitäten auf diesem Planeten hätte, richtig? Also schien es ziemlich ähnlich. Oder zumindest ein Laie

Cynthia Sue Larson 45:02
Für einen Laien gibt es natürlich Streitereien über einige der unbeantworteten Fragen der Physik, die damit zu tun haben, wer der Beobachter ist und wie die Begriffe definiert werden. Wenn man sich also mit der klaren Abgrenzung und Definition der Terminologie befasst, dann kommt es zu all diesem kleinen Gerangel, etwa was real und was physikalisch ist und was wir, wissen Sie, die Messgrößen können gemessen werden, aber der Messvorgang ist schon eine Art Nachteil, eine Komplikation, denn wenn jemand das System beobachtet, dann ist es nicht innerhalb des Systems, das Sie beobachten. Und das ist eine Möglichkeit, dieses kleine Problem zu betrachten. Aber es gibt alle möglichen Fragen und Probleme, die meiner Meinung nach nur bei der sehr begrenzten Version der Mathematik auftreten, mit der wir arbeiten. Wir müssen also zu einer besseren Konstruktion übergehen, die es ermöglicht, den Quantenbereich mit dem Astro-, astronomischen, Sie wissen schon, dem supergroßen Maßstab des relativistischen Universums, des Kosmos zusammenzubringen, und etwas, das all das bewältigen kann, könnte in etwa so etwas wie das Amplituhedron sein. Das wäre also eine neue Art von Mathematik. Dann können Sie sagen, ich hätte diese alte Mathematik sowieso nie lernen müssen. Ich gehe einfach zur neuen Mathematik über. Vielleicht ist es das, worauf Sie warten. Wenn Sie, denke ich, die Kunstmathematik sehen, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass dies das ist, worauf Sie gewartet haben. Das ist einfach. Macht Sinn, nein, aber. Aber zurück zu den Quantenuniversen, dem Multiversum, das ist für einen Laien ziemlich ähnlich. Ich denke, es besteht kein Grund, sich in der Frage zu verstricken, wer der Beobachter ist. Ja.

Alex Ferrari 46:38
Also, jetzt sprechen wir über mein Lieblingsthema, den Mandela-Effekt, also über Ihr neues Buch „The Mandela Effect and Its Society“. Können Sie allen, die noch nichts vom Mandela-Effekt gehört haben, erklären, warum er Mandela-Effekt genannt wird und was der Mandela-Effekt ist?

Cynthia Sue Larson 46:56
Okay, es wird der Mandela-Effekt genannt, benannt nach Nelson Mandela, der, wie sich manche erinnern, gestorben ist. Er starb, wie sie sich erinnern, 1987 auf Robbins Island, wo er inhaftiert war. Er wurde ins Gefängnis gesteckt oder sprach sich zu Wort und sagte Dinge, die im Widerspruch zur damaligen Regierung standen. Aus der Geschichte wissen wir jedoch, dass Nelson Mandela nicht im Gefängnis starb, weil er später Präsident von Südafrika wurde. Und ich erinnere mich daran, aber seltsamerweise wird es an dieser Stelle interessant, wenn die Leute bemerken, dass er Präsident war. Aber ich erinnere mich irgendwie auch daran, dass er gestorben ist. Ich erinnere mich an einige Einzelheiten darüber, was passierte, als er im Gefängnis starb, denn manche Leute erinnern sich vielleicht, dass es auch Streit mit seiner Frau Winnie um seinen Nachlass gab, und die Leute erinnern sich, ja, und dann versuchten die Leute, friedliche Mahnwachen abzuhalten, um sein Leben zu ehren. Aber es gab einige Aufregung, Stress und so etwas wie Rangeleien deswegen. Aber nichts davon passiert jetzt. Und diese Erinnerungen, die wir kollektiv haben, sind der Mandela-Effekt. Es ist eine kollektive, geteilte Erinnerung an Dinge, die unserer gegenwärtigen Realitätsvorstellung nach nie passiert sind. Und wie fühlt sich das für mich an? Ich erinnere mich, dass ich sonntags immer den Disney-Film gesehen habe und zu Beginn der Disney-Vorführung Tinker Bell herauskam.

Alex Ferrari 48:23
Es heißt „Die wunderbare Welt von Disney“.

Cynthia Sue Larson 48:26
Ja, genau. Und sie hat ihr Kleines bekommen, sie geht und dann mit so diesem Glitzern und Funkeln, und es war vor dem Zauberschloss, und dann legt sie eins auf das Auge, na ja, das ist nie passiert, das.

Alex Ferrari 48:37
Hör auf damit. Hör auf. Nein, nein. Das ist neu. Das habe ich noch nie gehört. Ist das dein Ernst? Die wunderbare Welt von Disney hat nicht existiert, oder diese Animation existiert nicht.

Cynthia Sue Larson 48:47
Tinkerbell hat das nie getan.

Alex Ferrari 48:50
Natürlich hat sie das. Ich sehe es mir gerade in meinem Kopf an. Ich spiele diese Szene gerade buchstäblich in meinem Kopf ab. Spielst du

Cynthia Sue Larson 48:57
Richtig! Nein. Das ist für mich persönlich ein großes Thema, weil ich es einfach die ganze Zeit gesehen habe, und das war das Beste, was ich mir ansehen konnte, nur deswegen, auch wenn ich den Rest der Show nicht gesehen habe. Ich fand das Intro einfach toll. Alle fanden das Intro toll, richtig? Aber ja, wo ist es hin? Es ist also irgendwie bemerkenswert, dass wir uns auf die gleiche Weise daran erinnern, man könnte es wahrscheinlich mit KI oder so etwas erstellen, und ich würde sagen: „Ja, das hast du verstanden.“ Wie eine Aufstellung und das, woran wir uns erinnern, zeichnen, aber es ist nicht da. Es ist nicht passiert. Das ist also der Mandela-Effekt am Werk, bei dem wir uns kollektiv an etwas erinnern, das ganz anders ist, als die aktuelle Realität vermuten lässt. Und einige dieser Dinge passieren auch mit der Geografie. Wie der Panamakanal. Ich erinnere mich, dass der Kanal selbst irgendwie zwischen Ost und West verlief, aber jetzt ist er aus irgendeinem Grund von Nord nach Süd ausgerichtet, was so ist wie: „Was?“ Das ist ein geografisches Thema, das mich verwirrt, es sieht überhaupt nicht richtig aus. Die geografischen Änderungen sind so, wow, das ist wild.

Alex Ferrari 49:56
Das andere, was für mich wirklich wichtig war, sind ein paar. Und das ist eine Geographie des Körperinneren, wo das Herz im Körper ist. Als ich aufwuchs, legte man die Hand auf das Herz, das links war, oder rechts von mir, links. Man spricht nicht davon, dass es hier drüben ist, wo meine Hand wäre. Dort ist also das Herz. Aber heute ist das Herz tatsächlich in der Mitte des Körpers. Liege ich damit falsch oder richtig?

Cynthia Sue Larson 50:26
Ist es tatsächlich so, dass es, seit ich das Buch geschrieben habe, wieder ein wenig weiter nach links gerückt ist, nicht mehr so ​​weit wie früher. Ich weiß, es ist wie, oh mein Gott. Nun, das ist, was passiert. Das ist eine Gefahr, die ich eingehe, wenn ich ein Buch über den Mandela-Effekt schreibe, und es hat sich wieder geändert, ja, weil ich Leute sagen gehört habe, Cynthias Herz sei jetzt. Es ist nicht, es ist ein wenig weiter nach links, aber es ist nicht mehr in der Mitte. Ich meine, ja, es hat sich verschoben

Alex Ferrari 50:50
Herz, ein Herzschuss in den Filmen, wenn in Western und so auf die Bösewichte geschossen wurde. Aber eigentlich zielten sie beim Üben immer auf den Teil, der genau hier war.

Cynthia Sue Larson 51:04
Und jetzt ist es ein bisschen, es ist nicht genau in der Mitte. Es ist ein bisschen links, aber es ist nicht so weit weg, es ist, es ist nicht hier, ja, es war auf ihnen. Es ist eines von denen, die in Bewegung waren, was sehr interessant ist.

Alex Ferrari 51:16
Ich erinnere mich, ich erinnere mich, eigentlich, ich erinnere mich an Bilder von Schießscheiben, die so etwas wie weiße Scheiben waren und buchstäblich ein Herz hatten, ein rotes Herz, auf das die Leute zielen sollten. Ich erinnere mich, solche gesehen zu haben.

Cynthia Sue Larson 51:31
Daran erinnere ich mich auch. Ich bin so froh, dass du das erwähnt hast. Das ist wirklich gut. Ich muss das nachschlagen. Ich werde eine Notiz schreiben

Alex Ferrari 51:41
Das Faszinierende ist, dass es Dinge wie Mandela gibt und dass wir sie bekommen, aber es gibt physische Beweise für unsere Erinnerungen da draußen. Eines der Dinge, über die ich gerne spreche, ist Ed McMahon. Ed McMahon hat Millionen Dollar für Publishers Clearing House gespendet. Okay? Ich erinnere mich, wie Ed McMahon zu einigen Werbespots ging, an die Tür klopfte, jemandem einen großen Scheck über eine Million Dollar überreichte, große Luftballons und ein ganzes Kamerateam, und alle sagten: „Oh mein Gott.“ Oh mein Gott. Ich erinnere mich genau daran. Das ist nie passiert. Und nie passiert. Anscheinend hat er nie für Publishers Clearing House gearbeitet. Warum sollte ich den Namen Publishers Clearing House kennen? Ich denke genau: Warum sollte ich mich daran erinnern? Warum sollte man sich an diesen Namen erinnern, wenn er nicht diese Art emotionaler Verbindung zu uns hätte? Es ist kein riesiger Konzern. Ich weiß nicht einmal, wie sie im Geschäft geblieben sind, sie sind nämlich nicht mehr im Geschäft. Es war wie bei American. Ed McMahon arbeitete zwar für eine Firma namens American Family oder so, aber er hat nie Schecks verteilt. Aber jetzt wird es richtig lustig. Wenn Sie auf YouTube „Ed McMahon Mandela Effect“ eingeben, finden Sie Eclipse aus den 80ern, wo er Gaststar in Sitcoms war. Und wenn er Gaststar in Sitcoms war, was tat er dann? Er tauchte mit einem Millionenscheck und Luftballons an den Türen der Leute auf. Warum also sollte er das tun? Wenn er es nie getan hat, oder nicht?

Cynthia Sue Larson 53:15
Johnny Carson, es ist unglaublich. Und Johnny Carson hatte sogar diesen riesigen Scheck-Moment auf der Bühne bei The Tonight Show, und McMahon war sein Kumpel. Warum also sollte er das tun, wenn es das nicht gäbe? Und ja, genau. All diese Beweise zeigen also deutlich, dass wir uns an etwas richtig erinnern. Kritiker würden jetzt also sagen: Nein, Sie wurden hereingelegt. Warum sollten wir uns von all dem hereinlegen lassen? Warum sollte Johnny Carson das tun? Warum sollten all diese Shows, diese Fernsehsendungen wie Friends und all diese anderen das erwähnen?

Alex Ferrari 53:48
Ja, Freunde haben es auch erwähnt. Aber die Frage ist, was passiert eigentlich in diesem Effekt? Weil ich denke: „Sehen Sie, wir sind uns jetzt alle einig und spüren die Träume. Wenn Sie es bauen, werden sie kommen.“ Das stimmt, ich erinnere mich, es heißt: „Wenn Sie es bauen, werden sie kommen.“ Ich frage die Leute: „Was heißt es in ‚Feld der Träume‘?“ „Oh, wenn Sie es bauen, werden sie kommen.“ Nein, es heißt: „Wenn Sie es bauen, wird er kommen.“ Sie legen eine DVD auf oder sehen sich den Film an, und es heißt: „Wenn Sie es bauen, wird er kommen.“ Aber jedes Mal, wenn jemand auf diese Zeile verweist, die eine extrem berühmte Filmzeile ist, ja, und die Leute verwenden sie ständig im Zeitgeist. „Wenn Sie es bauen, werden sie kommen.“ Wenn Sie im Geschäft sind, denke ich: „Wenn Sie es bauen, werden sie kommen.“ Diese Idee war nie: „Wenn Sie es bauen, wird er kommen.“ Sagen wir also, wir sind uns alle einig. Aber dann gibt es diese Momente, wie diese Videoclips von Ed McMahon, die unser Gedächtnis beweisen. Wie können also zwei Realitäten gleichzeitig existieren? Warum gibt es Erinnerungen? Warum bleiben Artefakte dieser anderen Realität in dieser Realität zurück? Wie erklären Sie das?

Cynthia Sue Larson 54:54
Nun, die Artefakte haben damit zu tun, es ist irgendwie ähnlich wie das, was mit all den anderen Dingen zusammenhängt, über die wir heute gesprochen haben. Durch Quantensprünge können wir Dinge aus anderen parallelen möglichen Zeitlinien ziehen. Wir greifen also eindeutig auf diese offensichtlich sehr unterschiedlichen physischen Realitäten zu. Wir bewegen uns irgendwie durch sie hindurch, bewegen uns aus ihnen heraus, und das alles steckte absolut hinter der Wissenschaft. Es scheint, als würde der Mandela-Effekt selbst mit uns sprechen. Er gibt ein wenig Aufschluss darüber, was vor sich geht, dass wir die Quelle davon sind, dass wir in der Lage sind, diese Veränderungen vorzunehmen, und dass die Realität viel mehr beinhaltet, als man auf den ersten Blick sieht. Und das sind die Dinge, über die wir sprechen. Wir werden jedes Jahr im November eine Konferenz zu diesem Thema abhalten, wir veranstalten eine persönliche Konferenz, damit die Leute die Möglichkeit haben, zu kommen und sich das anzusehen, und wir werden auf der diesjährigen Konferenz 2024 jemanden dabei haben, der seinen Doktortitel über den Mandela-Effekt gemacht hat, was ziemlich aufregend ist. Und ich werde über die Wissenschaft des Mandela-Effekts sprechen, sozusagen über die Wissenschaft der Magie des Manifestierens und all das, denn es steckt definitiv eine Wissenschaft dahinter. Und es gibt uns kleine Hinweise darauf, was vor sich geht und wer wir sind, aber es öffnet die Dinge für diese wilde, verrückte, wundervolle Welt, wie Sie sagten, mit all diesen Möglichkeiten, die sich gleichzeitig abspielen, und wir bekommen eine Kostprobe davon. Wir bekommen es zu sehen. Die Frage, die Cosmos uns jetzt zu stellen scheint, lautet also: Was möchten Sie als Nächstes damit tun?

Alex Ferrari 56:21
Ist das also der Grund, warum das jetzt passiert? Weil es keine Geschichte gibt. Historisch, wissen Sie, die Griechen sprachen nicht davon, dass ich meinen Federbusch hier gelassen habe und meine Toga damals. Meine Toga war nicht da. Diese Art von Toga war da und diese Art von Toga war nicht da. Ich schwöre, ich erinnerte mich. So etwas hört man in historischen Dokumenten nicht, das ist ein sehr modernes Phänomen.

Cynthia Sue Larson 56:46
Ja, denn wir haben die Chance, wir haben gerade jetzt die Chance, unseren eigenen Evolutionspfad zu verändern, und zwar nicht nur durch Manipulation der DNA und die Standardmethode der Genetik, Sie wissen schon, was auch immer sie mit diesen CRISPR-Maschinen machen. Es geht nicht nur darum, dass wir etwas Tieferes und Größeres erkennen können, sondern dass wir allein durch Beobachtung Einfluss auf die Realität selbst nehmen können. Und das ist das Erstaunliche an diesem evolutionären Moment des Erwachens des Gehirns.

Alex Ferrari 57:17
Was sind also Ihre Lieblingseffekte von Mandela? Es gibt Tausende davon. Ich meine, es gibt so viele. Bei denen, die mir einfallen, fällt mir so etwas ein wie: Jiffy-Erdnussbutter hat es nie gegeben. Ja, ja, Jeff, Erdnussbutter. Und ich könnte argumentieren, dass es eine Skippy-Erdnussbutter gibt. Und mein Verstand hat diese beiden einfach miteinander verbunden. Aber es gibt viele Leute, die sich an Jiffy erinnern,

Cynthia Sue Larson 57:38
Der Kapitän knusperte das Müsli, wissen Sie, denn es wurde Capitan ausgeschrieben. Jetzt heißt es nur noch Captain oder so etwas mit einem kleinen Bindestrich. Das ist komisch.

Alex Ferrari 57:46
Ich erinnere mich nicht. Ich erinnere mich nicht an das seltsame, seltsame Ende. Nein, ich erinnere mich nicht. Ich meine, ich erinnere mich an das Seltsame, und ich erinnere mich nicht an den Kapitän. Das ist also eine Sache, die Sie und ich nicht gesehen haben, wir waren nicht in derselben Realität, ja, aber Berenstein Bears. Komm schon. Es sind Berenstein Berenstain Bears. Es ist lächerlich. Ja, lächerlich. Jiffy Erdnussbutter, das Fruit of the Loom-Logo hatte ein Füllhorn darin.

Cynthia Sue Larson 58:09
Es war ein Füllhorn. Daran erinnere ich mich auch. Und Nord- und Südamerika lagen früher viel mehr übereinander. Wissen Sie, Südamerika schiebt sich weit nach rechts. Es bewegt sich nach Osten. Es hat fast neue Zeitzonen geschaffen, so wie es sich so weit bewegt. Das sind also einige große geografische Veränderungen. Und dann Gibraltar. Ich erinnere mich an den Felsen von Gibraltar, der früher eine Insel war und jetzt nur noch teilweise mit dem Land verbunden ist. Es ist eine Insel, weil ich mich an die Straße von Gibraltar erinnere, richtig? Wie viele Meerengen, richtig? Wie ist es also möglich, die Straße von Gibraltar zu haben, wenn Gibraltar jetzt keine Insel mehr ist und, wissen Sie, ganz weit herübergewandert ist und sich mit dem Land verbunden hat? Das ergibt überhaupt keinen Sinn.

Alex Ferrari 58:53
Das war wirklich verrückt. Wo nie eine Insel war. Also, wo ist die Niere in deinem Körper?

Cynthia Sue Larson 58:58
Das ist auch für mich ein großes Problem. Das hier. Jetzt erinnere ich mich daran, dass ich meine Hände auf den unteren Rücken lege, um meine Nieren zu schützen. Nun, sie sind nach oben gewandert. Sie sind nicht mehr so ​​verwundbar wie früher, denn das war die Stelle, die man bei einem Schlag auf die Nieren vermeiden musste. Jetzt sind sie oben.

Alex Ferrari 59:15
Wörtlich wird es als Nierenschlag bezeichnet.

Cynthia Sue Larson 59:18
Ja, ich weiß, das ergibt jetzt keinen Sinn, denn sie sind unter dem Brustkorb zusammengerutscht. Das ist also

Alex Ferrari 59:25
Die Nieren befinden sich in der Rippe unter dem Brustkorb. Sehen Sie, das sind die, ich meine, während wir reden, bin ich sicher, dass die Leute diese Momente haben, in denen sie denken: Was? Was ist los? Was meinen Sie? Die Nieren sind nicht da? Was sind einige Ihrer anderen Favoriten, die einfach Spaß machen, entweder Werbung oder Filme. Ich meine, das eine Imperium schlägt zurück, wenn Sie bauen, und wenn Sie bauen, Luke, ich bin Ihr Vater. Luke, ich bin Ihr Vater aus Das Imperium schlägt zurück,

Cynthia Sue Larson 59:50
Richtig! Das sind große Dinger. Man sagt nie: „Ja, richtig.“ Und jetzt erinnere ich mich, dass das Leben wie eine Schachtel Pralinen aus Forrest Gump ist. Und jetzt ist es, als wäre das Leben wie … Ich weiß nicht, warum, in der Vergangenheitsform war das Leben wie eine Schachtel.

Alex Ferrari 1:00:03
Das Leben ist wie das Leben. Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, wie, wie, also sage ich es gerade in Gedanken. Ich bin wie das Leben. Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. So erinnere ich mich, richtig? Das Leben, das Leben war eine Schachtel, war

Cynthia Sue Larson 1:00:19
Ich weiß, es ist seltsam. Das war verrückt.

Alex Ferrari 1:00:23
Welche anderen sind Ihre Favoriten?

Cynthia Sue Larson 1:00:26
Nun, ich denke, ein großes Thema ist für mich irgendwie seltsam. Es geht um seine Geschichte, die Black-Tom-Explosion. Denn das war, wenn Sie fragen, der größte Terroranschlag und der erste terroristische, gewaltige Terroranschlag auf amerikanischem Boden. Ich würde nichts über die Black-Tom-Explosion sagen. Vielleicht habe ich einfach nicht gelernt, dass es das ist, was ich, wissen Sie, als solches bezeichnen würde. Aber das geschah im Sommer 1916, und es war eine Munitionsexplosion, genau zur Zeit des Ersten Weltkriegs, und im Zuge der Explosion wurde die Freiheitsstatue beschädigt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Freiheitsstatue beschädigt wurde, und das hängt mit der Freiheitsstatue zusammen, und die Leute erinnern sich, dass man früher in den Arm steigen und sich im Licht der Fackel umsehen konnte, ja, ja. Nun, anscheinend kann das nicht passiert sein, denn die Sache mit der Black-Tom-Explosion geschah und die Freiheitsstatue wurde beschädigt. Es ist wie,

Alex Ferrari 1:01:18
Moment mal. Moment mal. Auch in Ghostbusters. Sie gehen in den Arm der Freiheitsstatue und schießen ihr Zeug aus dem Feuer, aus der Fackel. Also willst du mir sagen, dass du technisch gesehen nicht in die Fackel gehen kannst.

Cynthia Sue Larson 1:01:34
Und jetzt, jetzt ist es wahr, dass man es nicht kann. Ich weiß nicht, welches Datum wir haben. Diese Dinge bewegen sich manchmal wie manchmal

Alex Ferrari 1:01:40
Das war 1988, ich glaube, 89, damals passierte Ghostbusters XNUMX. Aber in der Handlung geht es darum, dass sie auf die Freiheitsstatue zugehen und da hineinlaufen, richtig?

Cynthia Sue Larson 1:01:54
Das ist eine tolle Erinnerung, die du an den Film hast. Ich liebe deine Filmerinnerung. Also,

Alex Ferrari 1:01:58
Ja, ich habe viele nutzlose Informationen in meinem Kopf.

Cynthia Sue Larson 1:02:07
Also, jetzt kannst du nicht mehr hingehen. Ich weiß nicht mehr, in welchem ​​Jahr sie den Leuten den Zutritt zur Fackel verboten haben, aber man konnte, aber vielleicht, also ich weiß nicht mehr genau, wann sich das geändert hat. Das ist das Verwirrende an manchen dieser Änderungen. Es ist wie: „In welchem ​​Jahr ist das passiert?“ Und ich weiß es nicht mehr. Aber was für mich seltsam ist, ist diese ganze Black-Tom-Explosion. Daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern.

Alex Ferrari 1:02:30
Ich habe noch nie davon gehört. Ich habe noch nie davon gehört.

Cynthia Sue Larson 1:02:33
Danke.

Alex Ferrari 1:02:34
Davon habe ich noch nie gehört. Niemals in meinem Leben, in keinem Geschichtsunterricht, und ich bin ein Geschichtsfan. Nie davon gehört. Ich war bei der Freiheitsstatue.

Cynthia Sue Larson 1:02:44
Die Leute hätten es erwähnen sollen. Hier ist

Alex Ferrari 1:02:47
Niemand hat es je erwähnt. Bei der Führung, im Museum hat es niemand erwähnt, darüber wird nicht geredet.

Cynthia Sue Larson 1:02:52
Dies ist die Reparaturarbeit, die wir machten, als die Munition explodierte. Nichts wie

Alex Ferrari 1:02:55
Das wäre etwas, worüber man sprechen würde, ich denke, das ist etwas, worüber wir gesprochen haben. Oh mein Gott, Cynthia, wir könnten noch ein oder zwei Stunden weitermachen, nur über die verschiedenen coolen Mandela-Effekte. Wer sich dafür interessiert, gibt einfach Mandela-Effekt-Beispiele auf YouTube ein und lehnt sich einfach zurück, entspannt euch, und euch wird der Kopf platzen. Ich bin in ein paar dieser Kaninchenlöcher gefallen, und es ist einfach so, und es ist einfach so, was, das ist nicht da? Was, das überschattet was? Was ist hier los? Es ist, es ist, es ist faszinierend. Es ist faszinierend. Ich werde Ihnen ein paar Fragen stellen. Fragen Sie alle meine Gäste, was ist Ihre Definition eines erfüllten Lebens?

Cynthia Sue Larson 1:03:36
Es ist einfach ein Leben, in dem man wenig bereut. Es wird immer welche geben, aber zu wissen, dass ich mein höchstes Potenzial ausschöpfe, wie gut kann das Leben noch werden? Also gebe ich mein Bestes.

Alex Ferrari 1:03:47
Das ist eine interessante Frage für Sie. Wenn Sie die Möglichkeit hätten, in der Zeit zurückzureisen und mit der kleinen Cynthia zu sprechen, welchen Rat würden Sie ihr geben?

Cynthia Sue Larson 1:03:55
Ja, sei du selbst. Sei nicht zu schüchtern. Mach dir keine Sorgen, dass du komisch bist. Du weißt schon, komisch sein wird später cool.

Alex Ferrari 1:04:04
Wie definieren Sie Gott oder Quelle?

Cynthia Sue Larson 1:04:06
Einfach so viel Liebe. Es fühlt sich an, als wäre Liebe das erste Wort, das mir in den Sinn kommt. Liebe, Frieden, Harmonie und Weisheit sind einfach das tiefe Gefühl der Erleuchtung und Freude, das aus der Glückseligkeit und der Ehrfurcht entsteht. Es ist schwer, nur ein Wort dafür zu finden. Liebe ist ein Wort.

Alex Ferrari 1:04:23
Und meine nächste Frage: Was ist Liebe?

Cynthia Sue Larson 1:04:25
Es ist das härteste von allen. Es ist das großartigste Gefühl, das so viel mehr ist als nur ein Gefühl. Es fühlt sich an wie eine interdimensionale Ausdehnung. Es fühlt sich an wie der Weg zur Erleuchtung selbst, der Weg zur Weisheit. Das ist das Licht, dem wir folgen müssen. Es ist die Freude, die es gibt, und es ist der Ursprung, aus dem wir alle kommen.

Alex Ferrari 1:04:42
Und was ist der ultimative Sinn des Lebens?

Cynthia Sue Larson 1:04:44
Um uns zu erinnern und wiederzuentdecken, was uns am wichtigsten ist und was uns am Herzen liegt, und um eine wirklich tiefe Verbindung mit allem und jedem aufzubauen, den wir am meisten lieben.

Alex Ferrari 1:04:53
Und wo können die Leute mehr über Sie und Ihre erstaunliche Arbeit erfahren und ein Exemplar von „Der Mandela-Effekt und seine Gesellschaft“ erhalten?

Cynthia Sue Larson 1:05:00
Nun, meine Website realityshifters.com ist ein guter Ausgangspunkt und derzeit sind das Buch, das Buch Mandela Effect and its society und meine anderen Bücher bei Amazon, Barnes and Noble und online und an anderen Orten erhältlich. Dieses Buch gibt es derzeit als E-Book, Taschenbuch und gebundene Ausgabe und ich werde hoffentlich bald an einem Hörbuch arbeiten.

Alex Ferrari 1:05:23
Ich sehe es nicht in meiner Realität. Ich erinnere mich nicht an Barnes and Noble. Ich wusste nicht einmal, dass es das jemals gab. Ich mache nur Spaß. Ich mache nur Spaß, ich mache nur Spaß, ich mache nur Spaß, ich mache nur Spaß. Nein, hatten Sie zum Abschied noch eine Botschaft für das Publikum?

Cynthia Sue Larson 1:05:38
Oh, stellen Sie einfach weiterhin Fragen, die Sie am liebsten leben möchten, auf die Sie eine Antwort haben möchten. Und wenn Sie sich dabei ertappen, Dinge zu sagen, auf die Sie keine Antwort haben möchten, streichen Sie sie einfach aus. Fügen Sie sie hinzu. Wie gut kann es noch werden? Normalerweise bringen wir die Dinge auf einen Aufwärtsablehner zurück,

Alex Ferrari 1:05:52
Cynthia, es war mir eine große Freude. Ich liebe es immer, mit Ihnen zu reden und in diese unglaublich tiefen Kaninchenlöcher zu gehen, die wir machen. Hoffentlich ist jeder, der zugesehen hat, nach diesem Gespräch nicht völlig fertig, aber ich schätze Sie und alles, was Sie tun, bis Sie den Planeten verwüsten. Also danke noch einmal, dass Sie in die Show gekommen sind.

Cynthia Sue Larson 1:06:09
Danke, Alex. Ich liebe dich so sehr.

Links und Ressourcen

Sponsoren

Wenn Ihnen die heutige Folge gefallen hat, besuchen Sie uns auf YouTube unter NextLevelSoul.com/youtube und abonnieren.

NEXT LEVEL SOUL PODCAST 2025 v2 VORSCHAUBILD 500x500

Next Level Soul Podcast

mit Alex Ferrari

Wöchentliche Interviews, die Ihr Bewusstsein erweitern und Ihre Seele erwecken.

Seien Sie LIVE bei der NLS Ascension Conference dabei | 28.–30. März 2025 – Fast AUSVERKAUFT!

X